
Unsere Maultaschen oder wie sie ja auch im schwäbischen genannt werden als "Herrgott´s Bscheiserle" sind ausnahmslos alle von uns in Handarbeit mit den besten und frischen Zutaten hergestellt worden. Aus diesem Grund gibt es diese Maultaschen auch nicht im Internetshop. Diese werden entweder nur auf Bestellung oder aber immer am ersten Freitag und dritten Freitag im Monat hergestellt und stehen dann zum Verkauf solange der Vorrat reicht. Wir verpacken die Maultaschen im Vakuumbeutel je nach Sorte zu 2, 4 und 6 Stück, abgerechnet wir per Kilopreis.
Wir produzieren verschiedene Variationen an Maultaschen...
- klassisch schwäbische Maultasche
- vegetarische Maultasche
- VEGANE Maultasche
Die klassische Maultasche
Die klassische Maultasche mit einer Brät-Hackfleisch-Spinat-Kräutermischung Füllung umhüllt im leckeren Nudelteig in der Kraftbrühe gegart.
Zutaten:
Hartweizengries, Wasser, 65% Schweinefleisch (in veränderlichen Teilen als Brät und gehacktes), Frischer Spinast, Wiebeln, Speisesalz, Petersilie, Pfeffer, Gewürze, Ei aus Bodenhaltung. KANN SPUREN VON SELLERIE ENTHALTEN.
Zubereitungstipp´s:
- Die Maultaschen aus der Vakuumverpackung nehmen und ca. 8 - 10 Minuten in siedende Brühe legen (nicht kochen). Ganz klassisch anrichten im Suppenteller mit etwas frischem Schnittlauch bestreuen und Genießen.
- auch tiefgefroren lassen die Maultaschen sich über Monate lagern und werden in der heißen Brühe einfach ca. 8 - 10 Minuten leicht siedend gegart oder einfach auftauen lassen und schneiden zum anbraten.
- man kann die Maultasche auch direkt nach dem herausnehmen aus der Verpackung in Streifen schneiden und in einer Pfanne in Butterschmalz von beiden Seiten leicht anrösten, in der gleichen Pfanne ein paar geschnittene Zwiebeln mit dazu und mit anschmelzen. DAZU passt ein leckerer Kartoffelsalat (den gibt es selbstverständlich ebenfalls an den Verkaufstagen der Maultaschen bei uns)
- ein weiterer Serviervorschlag ist die Mediterane schwäbische Art. Dazu die Maultaschen aus der Verpackung nehmen, in eine höhere Auflaufform den Boden damit bedecken, frische Tomatensoße "mediterane Art" (gibt es bei uns im Shop) darüber gießen und mit einer Gauda-Parmesan Käsemischung bestreuen. Das ganze für ca. 30 Minuten bei Umluft 160 °C backen und den Käse gratinieren lassen. Guten Appetit wünschen wir.